Lesen, Lauschen, Lernen

Haben Sie jemals ernsthaft darüber nachgedacht, welchen Wert das Vorlesen für Ihr Enkelkind hat?
Ist es antiquiert, seinen Kindern im Zeitalter von TV und digitalen Medien noch aus einem Buch vorzulesen? Macht das Vorlesen außerhalb der Schule in der heutigen Zeit überhaupt noch Sinn?

Vorlesen ist absolut kein Thema für Nostalgiker, aber auch nicht für Romantiker. Vorlesen trägt in vielfältigerWeise zu einer guten kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern bei.« Sagt Professorin Dr. Simone C. Ehmig, Kommunikationswissenschaftlerin. Sie leitet seit 2009 das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen. Sie ist überzeugt davon, dass Eltern ihren Kindern gute Startchancen mit auf den Weg geben, indem sie ihnen vorlesen. (Mehr im Magazin)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Loading cart ...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen