Kurze Nächte – lange Tage

Reiterhof statt Yoga – Kino statt Treff mit Freundinnen – Bibi & Tina statt Tatort – frühes Frühstück statt Langschläferfrühstück: Der Tagesablauf ändert sich. Und zwar immer dann, wenn eins – oder mehrere – unserer fünf Enkelkinder uns besuchen.

Die Nächte sind kürzer – die Tage länger. Und es gibt kaum eine ruhige Minute. In den Sommerferien waren wir sechs Wochen fast nie allein. Erst waren unsere beiden ältesten Enkel Max (14) und Laszlo (9) bei uns. Allerdings nur für zwei Tage. Es gab wenig Zeit für Aktivitäten. Dafür jede Menge Gespräche, Spiele wie Rummikub und Monopoly und ein Essen beim Italiener. Ausnahmsweise. Denn Laszlo kocht gerne für uns. Aus Leidenschaft, mit Fanta- sie und viel Liebe! Und sein Bruder Max kredenzt als Abschluss einen leckeren Nachtisch.

Die zwei Tage gingen viel zu schnell vorbei! Unsere Tochter hat ihre Jungs abgeholt und dafür den Hund dagelassen. Liva ist quasi unser sechstes Enkelkind. Drei Wochen wich sie nicht von unserer Seite. Dann brachten wir sie zu ihrer Familie nach Hameln zurück. Und holten auf dem Rückweg Zoi und Mio in Düsseldorf ab – neun und fünf Jahre alt.

Von da an war nichts mehr, wie es sonst in unserem Alltag ist. Der Tagesablauf ändert sich komplett: Morgens wird nicht in der Küche gefrühstückt – sondern im Esszimmer. Warum? Keine Ahnung. Mit unseren zwei Kindern haben wir immer in der Küche gefrühstückt. Jetzt finde ich es für mehr als zwei Personen zu eng – obwohl sich räumlich nichts geändert hat. Auf dem Tisch liegt eine abwaschbare Tischdecke. Aus gutem Grund! Zum Frühstück gibt’s Toastbrot mit Frucht-Streuseln – rosa-lila für Zoi und gelb-orange für Mio. Sicher nicht so ganz gesund, dafür lecker – schwärmen die Kinder. Die diese Streusel- brote übrigens nur bei Oma und Opa essen dür- fen – zumindest werktags. Großeltern dürfen halt verwöhnen. Und das wissen inzwischen alle fünf Enkel ganz genau. Und außerdem ist schließlich jeder Tag bei Oma und Opa ein Sonntag!

Weiterlesen? Das Großeltern Magazin gibt es am Kiosk zu kaufen oder hier im Abo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Loading cart ...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen